^Nach oben
  • 1 Herzlich willkommen
    auf der Homepage der Rheinauschule!
  • 2 Schule und Bewegung:
    Die vom Förderverein errichtete Kletterlandschaft der Rheinauschule!
  • 3 Schule und Bewegung:
    Unsere Tischtennisplatten!
  • 4 Leseförderung:
    In der Schulbibliothek findet man Ruhe zum Lesen!
  • 5 Wohlfühlen:
    Die Aula lädt zum Verweilen ein!
baner

Erfolgreiche Teilnahme der Rheinauschule bei Jugend trainiert für Olympia

JtfO2

Am 15. Januar 2025 nahmen zehn Mädchen der Rheinauschule voller Begeisterung am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Geräteturnen teil. Um 8.30 Uhr trafen wir uns, um gemeinsam nach Bühl zu fahren. Wie bereits im Vorjahr waren die Straßenverhältnisse herausfordernd – eisige Straßen machten die Anfahrt schwierig. Dennoch entschieden wir uns, die Fahrt anzutreten und erreichten glücklicherweise sicher unser Ziel.

Weiterlesen: JtfO 2025

Der Zeitenmann - oder: Weihnachten gibt`s hitzefrei!

Auch in diesem Jahr führte die Theater AG gemeinsam mit der Schulband traditionell ihr „Weihnachtsmusical“ auf. Seit den Sommerferien wurde fleißig geübt und nun hieß es Bühne frei für das Stück „Der Zeitenmann – oder: Weihnachten gibt es hitzefrei!“

Musical4

Weiterlesen: Weihnachtsmusical 2024 

Schulfruchtprogramm

Schulfrucht

 

Seit dem Schuljahr 2013/2014 gibt es an der Rheinauschule das Schulfruchtprogramm, welches die Kinder zu einem bewussteren und gesünderen Ernährungsverhalten führen soll. Es ist toll, dass wir dieses auch in diesem Schuljahr wieder anbieten können. 

Weiterlesen: Schulfrucht2425

Wir sagen Danke an den Förderverein!

Churer Modell

Pünktlich zur Weihnachtszeit wurde die Rheinauschule von ihrem emsigen Förderverein großzügig beschenkt. 

Weiterlesen: Churer Modell

„Ein Werkzeugkoffer für alle Fälle“
Selbstbehauptungskurs für die 3. Klassen

Wekzeugkoffer1

Wie kann ich mich gegen Gewalt schützen und bedrohliche Situationen erkennen? Gibt es eine Möglichkeit, Gewalt vorzubeugen? Kann ich kritische Situationen erkennen und kenne ich richtige Verhaltensweisen?

Mit diesen wichtigen Fragen befasste sich der Selbstbehauptungskurs der beiden dritten Klassen, der kurz vor den Herbstferien an zwei Tagen stattfand. Geleitet wurde der Kurs von zwei Polizistinnen, Frau Rastätter und Frau Walter, in Begleitung eines Kriminalbeamten und der Klassenlehrerinnen, die in professioneller und kindgerechter Art, den Kindern dieses sensible Thema näherbrachten. Die Eltern wurden bereits im Vorfeld bei einem Elternabend genau über das Thema informiert.

Weiterlesen: Prävention Klasse 3

Der Nikolaus an der Rheinauschule

Nikolaus

 

Wir freuen uns, dass wir uns auch in diesem Schuljahr wieder traditionell immer montags nach den Adventssonntagen zum gemeinsamen Singen in der Aula treffen. Nachdem wir den ersten Advent bereits gefeiert hatten, besuchten uns in dieser Woche, zum zweiten Advent, zwei ganz besondere Gäste: Der Nikolaus und sein Gehilfe, Knecht Ruprecht.

Weiterlesen: Nikolaus 2024