„Jugend trainiert für Olympia“ – Fußballturnier der Jugendmannschaft
Am 15.05.2025 nahm unsere Schulmannschaft am Fußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Frühmorgens um 7.50 Uhr starteten wir an der Rheinauhalle in Richtung Bad Rotenfels, wo das erste Spiel um 9.00 Uhr angepfiffen wurde.
Die "Opernretter" zu Gast an der Rheinauschule
Am Montag, dem 12. Mai 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Rheinauschule sowie der Grundschule Würmersheim eine Vorstellung der ganz besonderen Art: Die „Opernretter“ waren bei uns zu Gast und beeindruckten mit „Papageno und die Zauberflöte“ vom ersten Moment an.
SchmuDo an der Rheinauschule
Auch in diesem Jahr wurde an der Rheinauschule wieder der „Schmutzige Donnerstag“ gefeiert. Ruckizucki ging der Morgen vorbei und schon stürmten die „Auer Hexen“ zusammen mit dem Musikverein unsere Schule, um gemeinsam mit den Kindern und dem Kollegium die fünfte Jahreszeit zu feiern.
Das Slow Mobil in Au am Rhein
Das Slow Mobil erreichte die Rheinauschule in Au am Rhein! Auch in diesem Schuljahr war im April ein umgebauter Bauwagen als mobile Küche auf unserem Schulgelände präsent. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, in Kleingruppen von 9:00 bis 13:00 Uhr gesunde Lebensmittel kennenzulernen, gesundes Kochen zu erlernen, sich mit regionalen Produkten vertraut zu machen und Fertigkeiten im Schneiden zu entwickeln.
Spendenübergabe an der Rheinauschule
Wir sagen Danke!
Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025 erwartete die Rheinauschule besonderen Besuch. Für die Übergabe eines großzügigen Spendenschecks an den Förderverein unserer Schule durften wir Frau Pfirrmann von der Raiffeisenbank Südhardt eG recht herzlich bei uns willkommen heißen. Sie übergab die Spende in Höhe von 1000 Euro an unsere Fördervereinsvorsitzende, Frau Reichel, die stellvertretende Fördervereinsvorsitzende, Frau Burkard, sowie an unseren Rektor, Herrn Jonatzke. Die finanzielle Unterstützung ist für die Umsetzung eines bereits an unserer Schule etablierten Präventionsprojekts vorgesehen: Den „Werkzeugkoffer für alle Fälle“.
Der Theaterausflug
Die Theater-AG und die Schulband haben am 18.03.25 einen Theaterausflug nach Karlsruhe in die „Insel“ unternommen. Als Belohnung für das Wintermusical übernahm der Förderverein die Kosten.