^Nach oben
  • 1 Herzlich willkommen
    auf der Homepage der Rheinauschule!
  • 2 Schule und Bewegung:
    Die vom Förderverein errichtete Kletterlandschaft der Rheinauschule!
  • 3 Schule und Bewegung:
    Unsere Tischtennisplatten!
  • 4 Leseförderung:
    In der Schulbibliothek findet man Ruhe zum Lesen!
  • 5 Wohlfühlen:
    Die Aula lädt zum Verweilen ein!
baner

Afrikanische Messe

Afikanische Messe

Am 19.07.2014 fand die in Au am Rhein nun schon fast zur jährlichen Tradition gewordnene afrikanische Messe mit dem kongolesischen Priester Abé Pascal Tshombokongo statt. Gemeinsam mit dem Kirchenchor sorgte der Grundschulchor der Rheinauschule unter der instrumentalen Begleitung der Klasse 3b für die musikalische Gestaltung. Während der Kirchenchor sowohl mit zahlreichen afrikansischen Liedern wie auch mit traditonellen Spirituals für das entsprechende Gospelfeeling sorgte, begeisterten die Rheinauschüler sowohl mit einem Begrüßungslied aus Ghana als auch mit dem Kanon "Banua", bei dem letztlich die gesamte Kirchengemeinde involviert wurde. 

Weiterlesen: 2014 Afrikanische Messe

Klasse 1 im Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört

Homepage 1

Zunächst sah das Wetter gar nicht gut aus. Dunkle Wolken hingen am Himmel, und das Gewitter der Nacht zuvor war noch nicht ganz vergessen. Aber gerade in der angenehm kühlen Luft konnte dieser Ausflug in den Wald erst recht zum Erlebnis werden.

Weiterlesen: 2014 Naturschutzzentrum Klasse 1

Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht
Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert natürlichen Bewegungsdrang
Skipping Hearts Homepage 1
Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen stundenlang Fernsehen. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte  Schulkind übergewichtig.

Weiterlesen: 2014 Skipping Hearts

Sporttag der Rheinauschule
DSC01481

Am Dienstag, den 1. Juli 2014 fanden bei optimalen Wetterbedingungen die Leichtathletik-Bundesjugendspiele statt. Bereits um 7.40 Uhr richteten die Schüler der Klasse 3a mit einigen Lehrkräften zusammen die Sportplätze her. Die restlichen Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen kamen um 8.30 Uhr zur SV Anlage.

Weiterlesen: 2014 Sportfest

Projekt: Kinder dieser Welt
KIGA Projekt Homepage 1

 In der Woche vor Pfingsten fand ein gemeinsames Projekt der Vorschulkinder und Zweitklässler zum Thema „Kinder dieser Welt“ statt. Dabei betreute jedes Schulkind ein Kindergartenkind. Es gab vier Gruppen, die jeden Tag einen anderen Kontinent kennen lernten: Afrika, Amerika (Brasilien), Australien und Asien (China). Die Erzieherinnen und Lehrerinnen hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Es wurden Geschichten erzählt, Flaggen angemalt, landestypische Tiere und Bräuche kennengelernt und kleine Kunstwerke hergestellt.

Weiterlesen: 2014 Kooperationsprojekt 

 

Auer Grundschüler zu Besuch bei ihren Partnerklassen im Elsass

 Frankreich Homepage 1

Wieder einmal war es soweit: Auer Dritt- und Viertklässler fuhren am 23. und 24. Juni 2014 im Reisebus nach Wœrth bzw. nach Hoffen im Elsass, um dort ihre jeweiligen Partnerklassen zu besuchen. Und alle ließen sich sehr gerne von unserem ehemaligen Rektor Aurich mit sicherer Hand chauffieren.
Montags besuchten die Klassen 3a und 4 ihre Partnerklassen in der Grundschule im elsässischen Wœrth, mit der bereits seit Jahren eine Partnerschaft besteht. Neu war in diesem Schuljahr aber, dass eine weitere Klasse, die 3b, eine Partnerklasse im elsässischen Hoffen gefunden hat, die sie dann am Dienstag besuchen durfte.
Mit dabei waren die Lehrerinnen Frau Kolokotronis (Klassenlehrerin 3a), Frau Schönherr (Referendarin) sowie Frau Schnepf (Französischlehrerin).

Weiterlesen: 2014 Schüleraustausch Frankreich