Schulordnung
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
du besuchst mit vielen Kindern zusammen unsere Schule. Wir alle können uns nur dann wohl fühlen, wenn wir höflich, rücksichtsvoll und hilfsbereit zueinander sind. Prügeln und Schlagen ist keine sinnvolle Art, miteinander umzugehen. Wenn wir verschiedene Meinungen haben, ist es viel besser darüber zu reden.
Regeln für das Gebäude
- Ich erscheine pünktlich zum Unterricht.
- Ich betrete vor dem Unterricht erst ab 7.40 Uhr bzw. 8.30 Uhr das Schulhaus.
- Ich nehme Rücksicht auf andere und unterlasse alle Spiele, die meine Mitschüler gefährden könnten (zum Beispiel wildes Rennen).
- Ich hänge meine Jacke und meinen Turnbeutel an den dafür vorgesehenen Haken auf.
- Zu Beginn der Unterrichts sitze ich auf meinem Platz.
- Ich sorge an meinem Arbeitsplatz und im Klassenzimmer für Ordnung und Sauberkeit.
- Ich richte in der kleinen Pause die Materialien für die nächste Stunde.
- In der kleinen Pause, beim Zimmerwechsel oder Toilettengang, bewege ich mich achtsam und ruhig, ansonsten bleibe ich im Klassenzimmer.
- Ich achte auch auf Sauberkeit in den Toiletten und wasche sorgfältig die Hände.
- Ich gehe mit allen Schulgegenständen wie zum Beispiel Tische, Stühle, Bücher, Arbeitsmaterial und Computer schonend und sorgsam um.
- Ich darf in der Schule kein Handy und keine Smart-Watch benutzen.
Regeln für den Pausenhof
- In den großen Pausen gehe ich in den Pausenhof und bleibe auf dem Schulgelände.
- Ich gehe mit meinen Mitschülern wertschätzend um und behandle die Spielgeräte sorgfältig.
- Jeder ist für das Spielgerät, das er ausleiht verantwortlich. Das bedeutet, was ich der Kiste entnehme, räume ich auch wieder ein.
- Der Abstellplatz der Fahrräder, der Bereich unter der Treppe, der Parkplatz und das Gelände vor der Turnhalle gehören nicht zum Aufenthaltsbereich.
- Kleine Probleme versuche ich mit den Beteiligten selbst zu lösen.
- Ich führe übernommene Dienste gewissenhaft aus.
- Am Ende der Pause gehe ich ohne zu drängeln ins Klassenzimmer zurück.
Beschlossen am 15.07.2016, aktualisiert am 20.09.2023
Rheinauschule
76474 Au am Rhein
Die Schulleitung,
die Gesamtlehrerkonferenz, gez. Jonatzke, Rektor
die Schulkonferenz.