Irmi und das Nein
Auch in diesem Schuljahr durften wir wieder Frau Teberath vom Präventionsprojekt „Irmi und das Nein“ an der Rheinauschule willkommen heißen. Mit Hilfe des interaktiven Theaterstückes wurde den Kindern der ersten Klassen ihr Recht auf Selbstbestimmung verdeutlicht.
Fredericktag an der Rheinauschule
Am 26.10.2022 hatten wir Fredericktag. Alle Klassen beschäftigten sich an diesem Tag mit dem Thema Buch und allem, was dazugehört.
Grüße aus Czernowitz
Betroffen von den Ereignissen in der Ukraine und dem damit zusammenhängenden Leid stand für uns alle am Schulleben Beteiligten sehr schnell fest, dass wir unbedingt helfen wollen. Aus diesem Grund organisierten wir einen Spendenlauf, der am 13.04.2021 auf unserem Schulhof stattfand.
Besuch der Klasse 4 im Mathematiklabor des KIT Karlsruhe
Am 18.10.22 sind wir, die Klasse 4, zum KIT Nord gefahren. Nachdem wir zunächst mit dem Bus zum Durmersheimer Bahnhof gefahren sind, ging es anschließend mit der Bahn weiter nach Karlsruhe, wo wir ein Stück zum KIT Nord laufen mussten.
„Ferienzeit…
nanananana…das ist die beste Zeit…nanananana...“ Mit diesem Song verabschiedeten sich auch in diesem Schuljahr wieder die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der Rheinauschule in die Sommerferien. Doch zuvor gab es noch ein kleines aber feines Abschlussfest auf unserem Schulhof.
Herzlich willkommen!
"Willkommen, willkommen, willkommen hier bei uns im Haus...", schmetterten die Viertklässler der Rheinauschule am Samstag, dem 17. September 2022 zur Begrüßung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. Im Anschluss an die wunderschönen Feierlichkeiten in der Kirche hatten sich nun nämlich alle in der Rheinauhalle eingefunden.